Objektnummer | 20014-A-13999 |
---|---|
Objektart | Halle / Lager / Produktion |
Ort | Dierdorf VG - Freirachdorf |
Nutzungsart | Gewerbe |
Bezug | sofort |
Provision | 4,52 % inkl. Mwst |
Kaufpreis | 79.000 € |
Garagen/Stellplätze | 2/1 |
---|---|
Nutzfläche | 150,00 m2 |
Gesamtfläche | 250,00 m2 |
Grundstücksfläche | 450,00 m2 |
Beschreibung
Zum Verkauf steht eine großzügige Halle mit ca. 250 m² Fläche zzgl. 2 separaten Garagen. Die Halle ist vielseitig verwendbar und eignet sich auch ideal zur Unterstellung von mehreren Fahrzeugen aller Art.
Ausstattung
Der Hallenboden ist mit einem hochwertigem, staubfreien Belag versehen.
Lage
Inmitten ländlicher Natur, intakter Landwirtschaft und stabiler Infrastruktur. Die kleine Ortsgemeinde befindet sich in der Verbandsgemeinde Selters WW. Vor Ort ist eine Bushaltestelle vorhanden. Ihre Kleinen können mittels einem Bustransfer in den nächstgelegenen Ort gefahren werden um dort Kindergarten und Grundschule zu besuchen (Marienrachdorf. Weiterführende Schulen wie Real- und Gesamtschule sowie Gymnasium können in Selters, Montabaur oder in Dierdorf besucht werden.
Sonstige Angaben
Wohnen in Selters, Leben im Westerwald!
Genießen Sie den Westerwald von einer seiner schönsten Seiten. Die Gemeinde Selters, ist eine Kleinstadt im Oberwesterwald zwischen Koblenz und Siegen. Inmitten einer Naturreichen Landschaft dem oberen Sayntal und nicht unweit vom Kannenbäckerland entfernt, können Sie wunderbare Wanderwege (Westerwaldsteig, Rheinsteig) begehen oder mit dem Rad im Sayntal fahren. Hervorzuheben sind die Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Selters, nebst der Westerwälder Seenplatte, Klingelwiese und Burg Grenzau können Sie noch Burg und Schloss Sayn mit der Familie besuchen sowie viele weitere Ausflugsziele. Für Kinder und Jugendliche finden sich in der Gemeinde und Umgebung zahlreiche Freizeitaktivitäten, mitunter das Erlebnisbad in Dierdorf oder ein Skaterplatz in Selters. Das beliebte Jugendhaus in Selters besuchen zahlreiche Kids verschiedener Altersgruppen. Die Ferienangebote sind vielfältig, einmal in der Woche treffen sich die Jugendlichen im Jugendhaus. Für die ältere Generation, Familien mit Kindern und Senioren stehen weitere interessante Aktivitäten zur Verfügung.